News

Boom #Rente ab #63 hält an –
251.000 Anträge im vergangenen Jahr -
Aber #VORSICHT: Bezug von Arbeitslosengeld in den letzten beiden Jahren vor Renteneintrittsalter wird bei den 45 Jahren meistens NICHT berücksichtigt, so dass dann ein Abschlag erfolgt! Ebenso werden Anrechnungszeiten ohne Entgeltersatzleistung (z.B. Schul- oder Hochschulbesuch) nicht berücksichtigt.
6% mehr Rente für ein Jahr späterer Rentenbeginn

Inwiefern dieses überhaupt in der Masse genutzt wird, ist sehr fraglich.
Gründe:
1. Immer mehr Versicherte wollen eher die „Rente für besonders langjährig Versicherte“ - Volksmund: „Rente mit 63“ in Anspruch nehmen (Wartezeiterfüllung nach 45 Jahren).
2. In vielen Tarifverträgen ist die Beschäftigungsklausel, dass „mit dem Erreichen der Regelaltersgrenze das Arbeitsverhältnis endet.“
Insofern trifft die Verlängerung der Lebensarbeitszeit nur einen geringeren Teil, der allerdings aufgrund der beruflichen Erfahrung noch dringen in Unternehmen gebraucht wird.